Benzstraße 11, 76676 Graben-Neudorf
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Montag Mittwoch Freitag : 9:30-13:00 & 14:00 –24:00 Uhr
Dienstag Donnerstag : 9:30-13:00 & 14:00 –22:00 Uhr
Samstag: 11:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–13:00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.
Diese Website verwendet Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Dienstleistungen anzubieten, diese kontinuierlich zu verbessern und Werbung entsprechend der Benutzerinteressen anzuzeigen. Klicken Sie auf "Akzeptieren" wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
DatenschutzerklärungImpressumMehr
Mit diesen Einstellungen aktivieren oder deaktivieren Sie die Datenerfassung von Funktionalitäten die auf dieser Website eingesetzt werden.
Beschreibung des Dienstes
Dieser Dienst stellt Technologie für den Betrieb von Online-Shops zur Verfügung.
Verarbeitendes Unternehmen
Ecwid, Inc. ("Ecwid")
687 South Coast Highway 101, Suite 239, Encinitas, Kalifornien 92024 USA
Daten-Zwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die erhobenen Daten dürfen nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Verwendete Technologien
Diese Liste stellt alle Technologien dar, die dieser Dienst verwendet, um Daten zu sammeln. Typische Technologien sind Cookies und Pixels, die im Browser platziert werden.
Gesammelte Daten
Diese Liste stellt alle (personenbezogenen) Daten dar, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes erhoben werden.
Rechtliche Grundlage
Nachfolgend sind die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 I 1 GDPR aufgeführt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Übermittlung an Drittstaaten
Weltweit
Daten-Empfänger
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenempfängers zu lesen
https://www.ecwid.com/privacy-policy
Google Maps
Dies ist ein Online-Kartendienst.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Irland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zweck der Datenerfassung
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die gesammelten Daten können nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Verwendete Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste stellt alle (persönlichen) Daten dar, die durch oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Dies stellt die rechtliche Grundlage dar, die für alle Verarbeitungszwecke durch die DSGVO erforderlich ist. Gemeinsame Rechtsgrundlagen sind Art. 6 (1) (a) DSGVO, wenn ein Nutzer seine Einwilligung gegeben hat und Art. 6 (1) (f), wenn die Bearbeitung von Personendaten für die Erbringung der Dienstleistungen unerlässlich ist.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, während der die gesammelten Daten für die Verarbeitungszwecke gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=de zu lesen.
Klicken Sie hier, um sich von diesem Prozessor in allen Domänen abzumelden https://safety.google/intl/de/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
GERINGERHALTUNG DER DATEN UND AUFBEWAHRUNGSDAUER
Wir möchten Sie über die Art und Dauer der Datenspeicherung im Rahmen unserer Datenverarbeitung informieren. Sofern in unserer Datenschutzerklärung keine spezifischen Regelungen dazu getroffen werden, gelten folgende Grundsätze bezüglich der Speicherung und Löschung Ihrer Daten:
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks und der Speicherabsicht notwendig ist. Darüber hinaus kann eine Speicherung Ihrer Daten erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen oder sonstige Vorschriften vorgeschrieben ist, denen wir folgen müssen. Eine Sperrung oder Löschung Ihrer Daten erfolgt auch dann, wenn die vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist gemäß den genannten Normen abläuft, es sei denn, es besteht eine Notwendigkeit, Ihre Daten für Vertragsabschlüsse oder Vertragserfüllungen weiterhin zu speichern.
Wenn personenbezogene Daten gesperrt werden, erfolgt die Löschung, sobald keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wir werden Ihre Daten nicht länger speichern, wenn es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass eine Löschung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigen würde, und wenn die Löschung aufgrund der speziellen Art der Datenspeicherung keinen unverhältnismäßigen Aufwand verursacht.
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Erfassung und Speicherung von Daten ist unerlässlich für den reibungslosen Betrieb unseres Online-Angebots, um dessen Funktionalität zu gewährleisten und die Inhalte ordnungsgemäß ausliefern zu können. Zusätzlich dienen die gesammelten Daten der kontinuierlichen Verbesserung unseres Online-Angebots und zur Sicherstellung der Integrität unserer informationstechnischen Systeme. Bitte beachten Sie, dass eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken in diesem Kontext nicht stattfindet. Unsere berechtigten Interessen an der Datenverarbeitung liegen somit in den genannten Zwecken begründet.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Verarbeitungszwecks nicht mehr benötigt werden.